




In Zusammenarbeit mit den Ehemaligenvereinen Rütti-Seeland-Waldhof & Schwand-Bäregg
Mo, 25.08.2025 - So, 31.08.2025
(7 Tage)
Ziel der diesjährigen Ferienwoche ist Bad Krozingen. Weich geschwungene Hügel, prächtige Weinberge und das milde Klima zeichnen die Region des Markgräflerlands aus. Die vielseitige und kontrastreiche Landschaft im Dreiländereck - wo sich Schwarzwald, Schweiz und Frankreich treffen – bietet die beste Voraussetzung für Erholung und Genuss. Ihr «Ferien-Zuhause» liegt im Thermalkurort Bad Krozingen, direkt neben dem Thermalbad Vita-Classica, welches eine Auswahl verschiedener Becken und Annehmlichkeiten bietet. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit im sonnenverwöhnten Markgräflerland und freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Ausflüge!
1. Tag: Carreise via Aarau – durchs Fricktal – Laufenburg – Koblenz – Waldshut-Tiengen – Lauchringen. In einem kleinen, idyllischen Seitental der Wutach haben wir das Mittagessen in einem traditionellen Landgasthof reserviert, mitten im Grünen, umgeben von Streuobstwiesen. Die Nachmittagsfahrt durch den Südschwarzwald entlang dem Titisee – durchs Höllental – Freiburg im Breisgau – Schallstadt nach dem Aufenthaltsort Bad Krozingen.
2. Tag: Auf einem Kennenlern-Spaziergang erkunden Sie den Kurpark von Bad Krozingen und erfahren interessantes über die natürliche Vielfalt der rund 40 Hektar Grünfläche.
3. Tag: Freuen Sie sich auf einen Ausflug in die wunderbare Region des Kaiserstuhls. Die Fahrt führt über den «Texaspass» mit tollem Blick in den inneren Kaiserstuhl Richtung Totenkopf.
4. Tag: Besuch auf Schloss Staufenberg, welches im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Von der Schlossterrasse auf dem 383 Meter hohen Bergkegel geniesst man einen herrlichen Rundblick über die waldbedeckten Schwarzwaldkuppen und Weinberge bis hin zur oberrheinischen Tiefebene und dem Strassburger Münster. Ein Stück Flammkuchen mit einem feinen Glas Wein aus den Markgräfler Rebbergen darf natürlich nicht fehlen!
5. Tag: Rundfahrt auf der Weinstrasse ins benachbarte Elsass, mit Aufenthalt in einem schönen Weinort
6. Tag: Freier Tag
7. Tag: Fahrt via Badenweiler - entlang dem Fluss Kander, was übrigens «klares Wasser» bedeutet, geht’s in Richtung Schweiz zu unserem letzten Halt, wo Sie zum einfachen Mittagsimbiss erwartet werden. Via Hölstein oder Laufental erreichen wir die Aussteigeorte.
Für Ihre Anmeldung bis 09. Mai 2025 sind wir Ihnen dankbar. Spätere Buchungen nach telefonischer Anfrage.